WARUM ORTHODOXE KATHOLIZITÄT?
Wir Christgläubigen sind lt. Credo ein Teil der "einen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche", oder wie der hl. Paulus schreibt: Glieder am mystischen Leibe Christi.:
Er ist unser Haupt und wir sind Seine Glieder. Somit sind wir lt. dem Credo "katholisch". Genauer bestimmt müssen wir auch orthodox sein, d.h. wir sind orthodoxe (rechtgläubige Katholiken) - im Gegensatz zu manchen zeitgenössischen Gläubigen, die entweder katholisch noch orthodox sind. "Katholisch" und "orthodox sind wie die zwei Seiten einer Medaille: Wenn einer katholisch sein will, muss er rechtgläubig also orthodox sein. Wenn einer sagt, er sei orthodox also rechtgläubig, dann muss er katholisch sein, also zur universalen, weltumspannenden Kirche gehören, also fest zugehörig zum Leibe Christi.
Die orthodoxen katholischen Christen stehen fest in der apostolischen Tradition der Hl. Kirche. Daher hat unser Bistum und Kloster die 7 Sakramente und und hütet die apostolische Sukzession.
Mit der ganzen hl. Kirche des lat. Westens bekennen wir einmütig im römischen Messkanon: "una cum ... omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus" dt.: eins mit allen rechtgläubigen (orthodoxen) Bewahrern des katholischen und apostolischen Glaubens". Dieses Bekenntnis war für die Christen aller Zeiten immer für ihren Glauben entscheidend. Und so sollte es unbedingt auch für uns sein.
In unserer Zeit und Gesellschaft schwindet zusehends unser Glaube und die Gemeinden werden kleiner und weniger.
Mit Jesu Hilfe und auf Sein Wort hin wollen wir wieder für die Verbreitung der Botschaft Christi werben und in Sein Reich und ins Vaterhaus einladen.
Dazu laden wir Euch, lb. Brüder und Schwestern und alle, die nach Gott und Seinem Himmelreich dürsten ein. Wenn Ihr Euch angesprochen fühlt, hört auf die Stimme Gottes und schliesst Euch der Gemeinschaft der Heiligen an, Seiner geliebten Kirche.
Die Männer sollten Gott fragen, ob für sie nicht eine Berufung zum Priester oder Diakon in Frage käme.
In unserer orthodoxen Tradition gibt es nicht nur den zölibatären Mönchspriester, sondern auch den verheirateten Priester u. Pfarrer. Wenn ein Priester mit seiner gläubigen Frau u. Familie die Liebe Gottes ausstrahlt, werden andere Menschen davon angezogen und schliessen sich ihnen an. So könnte aus dieser Keimzelle der Familie ein kleine neue Gemeinde mit Gottes Gnade entstehen.
Daher haben Sie Mut und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Es geht um die Sache Gottes, unsere Erlösung durch Jesus, den Sohn Gottes, Der um unseretwillen Mensch und Erlöser geworden ist, damit wir das ewiges Leben haben.