DIE Hl. MESSE  (GÖTTL.  LITURGIE) 

 

 

 

Wir feiern die Hl. Messe wie sie vom hl. Papst Pius V. überliefert worden ist. Diese Hl. Messe - dt. Opfer -  wurde von unserem Herrn und Gott Jesus Christus eingesetzt und von den Aposteln und ihren Nachfolgern überliefert.

 

In ihrem Ritus wurde sie nach dem Konzil v. Trient vom hl. Papst Pius V. verpflichtend festgelegt "für alle Zeiten". Wir bemühen uns täglich, sie mit Gregorianischem Choral würdig zu zelebrieren.

 

 

Bei schweren Sünden ist vor dem Empfang der Hl. Kommunion die hl. Beichte notwendig. Sonst reicht das allgemeine Sündenbekenntis aller Gläubigen vor der Kommunion.

 

Die regemässige Mitfeier der Hl. Messe, sowie auch das tägliche Gebet daheim und die geistl. Lesung ist für das geistl. Wachstum der Gläubigen wichtig.

 

Für die Christen, die ihren Herrgott lieben, ist dir Mitfeier der Hl. Messe an den Sonn- u. feiertagen nicht nur eine lästige Pflicht, sondern eine Selbstverständlichkeit und Ehre. 

 

Messzeiten:

Die Hl. Messe mit Gregorianischem Choral:

An Werktagen 10.30

An Sonn- und Feiertagen 11:00